Lemnazeen

Lemnazeen

Lemnazēen, Unterfamilie der Arazeen, mit der Gattg. Lemna (s.d.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lemnazeen — (Wasserlinsen), monokotyle, wasserbewohnende, etwa 20 Arten zählende Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Spathifloren, mit frei schwimmendem, zusammengedrücktem, thallusartigem Laub und sehr reduziertem, in Gruben des Laubes eingesenktem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lemna — L. (Wasser , Teich , Meerlinse, Entengrütze, Entenfloß), Gattung der Lemnazeen, einjährige, monözische, selten blühende Pflanzen ohne deutliche Differenzierung von Blatt und Stamm, vermehren sich ungemein stark und bedecken oft Teiche und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spadizifloren — (Kolbenblütler), monokotyle Pflanzenordnung im natürlichen System, charakterisiert durch einen meist kolbenförmigen Blütenstand (Spadix), der häufig von einem großen Hüllblatt (Spatha) umgeben ist und zahlreiche kleine Blüten trägt; umfaßt die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Spathifloren — (lat., »Hüllblütige«), Pflanzenordnung unter den Monokotylen, land , sumpf oder wasserbewohnende Gewächse mit meist sympodial verbundenen Sproßgliedern und einem kolbenartigen Blütenstand, der von einem oft blumenblattartig gefärbten Hüllblatt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wasserlinse — Wasserlinse, Pflanzengattung, s. Lemna; Wasserlinsen, s. Lemnazeen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lemna — Lemna, Pflanzengattg. der Lemnazeen, Süßwasserpflanzen der gemäßigten Zonen und der Tropen, meist auf der Oberfläche stehender Gewässer schwimmend, mit blattartig ausgebreitetem Stengel; in Deutschland bedeckt L. polyrrhiza L., L. minor L. [Abb.… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”